top of page

Gourmet-Genuss: Spezielle Brunch-Lokale in der Schweiz

  • Autorenbild: Sarah Kropf
    Sarah Kropf
  • 28. Apr. 2024
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. März

Für diejenigen, die mich kennen, ist es kein Geheimnis, dass ich ein grosser Fan von Brunch bin. 

Aufgrund meiner Leidenschaft fürs Brunchen, habe ich schon an zahlreichen Orten köstlichste Speisen genossen und möchte nun einige versteckte Juwelen unter den Brunch-Lokalen mit euch teilen.

Café chez Anja:


Im Café Chez Anja war ich bereits unzählige Male, sowohl am früheren Standort in Utzenstorf als auch im kürzlich eröffneten Sommerhaus in Burgdorf. Das Sommerhaus besticht durch eine gemütliche Atmosphäre im Landhausstil. Der Brunch im Chez Anja ist einfach köstlich, ein wahrer Augenschmaus, mit viel Liebe zum Detail angerichtet und stets super lecker. Meine absoluten Favoriten sind die Pancakes. Wenn ihr zu zweit seid, kann ich euch auch die Etagère empfehlen, bestückt mit allerlei Leckereien wie Lachs, Aufschnitt, Käse, Früchten, Nüssen, Eiern, Birchermüsli, einem Brotkorb und frischem Orangensaft. Eine Reservierung im Voraus ist unbedingt empfehlenswert, da das Café Chez Anja stets gut besucht und oft ausgebucht ist.





 

Café Elena in Zürich:


Das Café Elena ist ein modernes Frühstücks- und Brunch-Restaurant für Jung und Alt, das ein breites Spektrum von klassischen bis hin zu ausgefallenen Gerichten anbietet. Hier kannst du täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr einen köstlichen Brunch geniessen. Das Café Elena befindet sich nur 2 Gehminuten vom Zürcher Hauptbahnhof entfernt. Das Besondere ist, dass das Essen nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch aussergewöhnlich schön aussieht. Alle Speisen werden täglich frisch und mit viel Liebe und Kreativität zubereitet. Ich habe mich für den Brunch "Home Sweet Home" entschieden, der einfach köstlich war. Das Tolle ist, dass ihr hier auch wunderschöne Bilder für euer Instagram-Profil machen könnt, mit der hübschen Blumenwand im Hintergrund. Beachtet jedoch, dass ihr hier keine Reservierung im Voraus vornehmen könnt. Es ist am besten, früh genug hinzugehen, um sicher einen Platz zu bekommen. Wir waren an einem Samstag um 8:45 Uhr vor Ort und waren unter den Ersten.

 




La Jolie - Das Beauty Café:


La Jolie - Das Beauty Café ist ein einzigartiges Konzept, das Schönheit und Genuss miteinander verbindet. Hier kannst du nicht nur köstliche Speisen und Getränke geniessen, sondern auch gleichzeitig dich selbst verwöhnen. Die Inneneinrichtung des Cafés erfreut das Herz aller Frauen, die Rosa lieben. Alles ist in einem wunderschönen Rosaton gehalten, von den Möbeln bis hin zu den Dekorationen. Es gibt sogar ein Pferd, auf dem man Platz nehmen und zauberhafte Fotos machen kann, sowie wunderschöne Dekowände mit Blumen und tolle Schaukeln zum Entspannen und Geniessen. Wir wählten den Royal Brunch, der auf einer prächtigen goldenen Etagère serviert wurde. Auf Instagram hatte ich bereits oft Videos gesehen, wie spektakulär diese Etagère mit einem Rauchspektakel serviert wird. Der Brunch sah genauso köstlich aus, wie er schmeckte. Auch in diesem Lokal ist eine Reservierung im Voraus unbedingt erforderlich, die ihr bequem online vornehmen könnt.


 




1881 Kantine:


Entlang der Aare in Luterbach lädt die 1881 Kantine Sonntags von 10 bis 13 Uhr zu einem reichhaltigen Brunch Buffet ein. Wir waren besonders von der Vielfalt des Buffets und dem lässigen Fabrik-Charme begeistert.


Das Buffet präsentiert eine Auswahl an klassischen Leckerbissen: Hausgemachter Zopf, Rusticobrot, Gipfeli und verschiedene Käsesorten werden ebenso angeboten wie Pancakes, Trockenfleisch, Würste, Rösti, Lachs. Dazu gesellen sich Butter, Konfitüren und Nutella für die süssen Gaumen. Für Frische sorgen Avocadoscheiben mit Kresse, Cherrytomaten, Gurken und Peperoni-Stängel sowie eine Vielfalt an frisch geschnittenen Früchten.

Müsli-Liebhaberinnen dürfen sich ebenfalls freuen: Hausgemachtes Birchermüesli wird in kleinen Weck-Gläsern serviert oder man kann sich einen Joghurtbecher nehmen und nach Belieben mit Nüssen, getrockneten Früchten oder Bananenchips verfeinern. Das erste Heissgetränk wird am Tisch serviert, danach darf man sich an der Kaffeemaschine bedienen. Orangen- und Multifruchtsaft stehen ebenfalls am Buffet zur Verfügung. Alle Getränke sind im Preis inbegriffen.


Wie deutlich zu erkennen ist, präsentiert das Buffet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen, die zweifellos den Geschmack eines jeden treffen werden. Die visuelle Gestaltung der Kantine 1881 hat uns ebenfalls beeindruckt. Der industrielle Charme des Lokals und die durchdachten Details wie die Pflanzenwand und die kunstvollen Wandbemalungen schufen eine ästhetisch ansprechende Atmosphäre. Eine frühzeitige Reservierung ist hier unbedingt zu empfehlen, da das Brunch-Angebot häufig ausgebucht ist. Zudem wird der Brunch während der Sommermonate in das Zelt MAXILILAN nach Solothurn verlegt, was zweifellos ein besonderes Erlebnis verspricht.

 

 




Fleur de Soleure:


Erlebe den Brunch im Fleur de Soleure in Zuchwil. Dieses zauberhafte Lokal ist reichlich mit Pflanzen und Blumendekoration geschmückt. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit, wunderschöne Pflanzen, Blumen und Accessoires für zu Hause zu erwerben.

Am Wochenende lädt das Fleur de Soleure dazu ein, das Étagèren-Zmorge zu geniessen: Samstags und Sonntags von 10 bis 14 Uhr.


Das Étagèren-Buffet im Fleur de Soleure ist ähnlich gestaltet wie das in der Kantine 1881. Hier bedienst du dich jedoch selbst mit deiner Etagère am Buffet und füllst sie nach deinem Geschmack.

 

Das Angebot umfasst:

  • Hausgemachter Zopf

  • Vollkornbrot und Gipfeli

  • Käsereibutter

  • Hausgemachte Konfitüre

  • WannaBee Honig

  • Fleisch und Wurst von der Metzgerei Fischer

  • Käse von Marc aus der Buchegg Käserei

  • Früchte und Gemüsestängeli vom Markt

  • Tanja’s Birchermüesli mit Chia & Co.

  • Pancakes mit Ahornsirup

  • Famoses Rührei nach Tagesform

  • Lachs Surprise mit Zitrone

  • Zum Abrunden ein süßes Amuse-bouche

  • Inklusive Kaffee, Tee, Wasser und frisch gepresstem Orangensaft

 

Das Brunchbuffet hier ist ausgezeichnet und erfüllt alle Erwartungen. Wir kommen gerne wieder!

 

Auch für dieses Lokal empfehle ich eine Reservierung im Voraus.

 





Bloomell Coffeehouse:

Ich habe bereits das Vergnügen gehabt, im Bloomell Coffeehouse sowohl in Olten als auch an ihrem kürzlich eröffneten Standort in Derendingen zu brunchen. Das Essen war an beiden Orten ausgezeichnet, und ich kann es nur wärmstens empfehlen. Unter dem Motto "Every day Sunday" kannst du täglich frisch zubereiteten Brunch genießen, einschließlich köstlichen Brots und Zopfs aus dem Holzofen, Rührei, Speck, frischen Früchten, Granola-Bowls, Shakshuka, Hummus und vielem mehr. Bereits zum zweiten Mal habe ich den Bloomell Wakey Bakey Brunch genossen, super lecker!


Das Bloomell Coffeehouse heisst dich 365 Tage im Jahr von 9 bis 16 Uhr willkommen. Eine rechtzeitige Reservierung ist auch hier unerlässlich!






Sonntagsbrunch im Limpach's:


Endlich war der Tag gekommen: Am 29. September 2024 durften wir den sehnsüchtig erwarteten Sonntagsbrunch im Limpach's geniessen! Jeden letzten Sonntag im Monat verwandelt sich dieses charmante Lokal von 10.30 bis 14.30 Uhr in ein Schlaraffenland für Brunch-Liebhaber. Hier erwartet euch ein reichhaltiges Buffet voller hausgemachter Köstlichkeiten, die von süssen Leckereien bis hin zu herzhaften Spezialitäten reichen. Lasst euch von regionalen Fleisch- und Käsespezialitäten verführen, geniesst frisch zubereitete Eierspeisen nach eurem Geschmack und schlemmt fluffige Pancakes sowie zahlreiche weitere Gaumenfreuden. Wir waren überwältigt von der Vielfalt und haben ordentlich zugeschlagen! Besonders toll: Warme Speisen und Getränke können nach Belieben direkt beim freundlichen Personal bestellt werden. Wer nach dem Brunch Lust auf Bewegung hat, kann sein Glück auf dem angrenzenden Golfplatz versuchen, der das charmante Restaurant perfekt ergänzt.





Gut zu wissen: Der Preis pro Person liegt bei CHF 54.00 und beinhaltet Heissgetränke, Wasser, Säfte und einen Mimosa. Für das Upgrade «MuchoCool» mit unbegrenztem Bier und Prosecco fallen zusätzlich CHF 20.00 an. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren beträgt der Preis CHF 29.00. Auf Wunsch ist der Brunch auch glutenfrei und/oder vegan erhältlich – bitte vermerkt dies bei eurer Reservierung.


Sichert euch eure Plätze und geniesst den gemütlichsten Tag der Woche in einem einzigartigen Ambiente im malerischen Bucheggberg!




BraunBeer in Kriegstetten - Frühstücken und Lädele mit Charme:


Im Herzen von Kriegstetten lädt das BraunBeer zum „Käfele“ und „Lädele“ ein – eine wunderbare Kombination aus Café und Boutique. Das BraunBeer bietet ein stilvolles Frühstück mit regionalen Spezialitäten, frisch gebrühten Kaffees und hausgemachten Leckereien. Im dazugehörigen Lädeli finden Besucher lokale Produkte und besondere Geschenkideen, die das Erlebnis abrunden. Ob zum Brunchen oder entspannten Stöbern, BraunBeer ist eine Wohlfühloase für Geniesser.


Die Pancakes im BraunBeer sind ein absolutes Highlight – fluffig, köstlich und mit Liebe zubereitet. Eine Reservierung lohnt sich, denn das Café ist klein, charmant und schnell gefüllt. Wer also entspannt brunchen und die gemütliche Atmosphäre geniessen möchte, sollte sich frühzeitig einen Platz sichern.




 

Sonntagsbrunch in der Grünen Halle – Ein kulinarisches Highlight!


Startet euren Sonntag mit einem unvergesslichen Brunch in der Grünen Halle in Langenthal. Geniesst die Vielfalt des Brunch-Buffets, das an sechs liebevoll gestalteten Marktständen präsentiert wird. In der lichtdurchfluteten Halle mit industriellem Charme könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und schlemmen – ein Erlebnis, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele.


Die sechs Marktstände: Ein Buffet der besonderen Art


1. Evitas Beetgeflüster

  • Frisches Gemüse direkt aus dem Garten

  • Hausgemachter Kräuterquark für den perfekten Genuss


2. Reiselust

  • Shakshuka: Würziger Tomateneintopf mit Eiern und Kräutern

  • Smörrebröd: Skandinavisches Brötchen mit Graved Lachs und Dillsenf

  • Knäckebrot mit Avocado: Verfeinert mit Limette und Petersilie

  • Tortilla Española: Spanischer Kartoffelkuchen mit Käse und Zwiebeln


3. Fruchtzwerge

  • The Müesli: Frisch und gesund mit einer Auswahl an Beeren

  • Verschiedene frisch geschnittene Früchte

  • Joghurts, Granola und kreative Mischmöglichkeiten

  • Beeren- und Apfel-Lassi


4. Kikeriki

  • Rührei in verschiedenen Variationen und Spiegeleier

  • Weich gekochte Eier – perfekt nach Wunsch zubereitet

  • Süsse Pancakes mit Ahornsirup


5. Landfrauen

  • Käse- und Fleischspezialitäten aus der Region

  • Hausgemachte Konfitüren, Honig und frische Butter


6. Bäckerei

  • Frisch gebackenes Brot, Sonntagszopf und weitere Backwaren


Getränkeauswahl

Für die passende Begleitung sorgen:

  • Milch und laktosefreie Alternativen

  • Aromatisiertes Wasser mit Zitrusfrüchten

  • Kaffee, Tee und verschiedene Fruchtsäfte

  • Frisch gemixte Ovomaltine


Jetzt reservieren und geniessen!


Ob als entspannter Start in den Sonntag, für ein Familientreffen oder einfach als kleine Auszeit – der Sonntagsbrunch in der Grünen Halle ist ein Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet. Besucht die Website der Grünen Halle für weitere Informationen und Reservierungen. 🌿

 




コメント


Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2024 once around the globe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page