Alpiner Zauber: Ein Kurztrip durch Südtirol mit Pragser Wildsee und Drei Zinnen Rundwanderung
- Sarah Kropf
- 16. Jan. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. März
Nach einer ca. 6-stündigen Fahrt erreichen wir unser Ziel, das "Hotel Tyrol" im malerischen Gsieser Tal. Wir entschieden uns für diese Unterkunft, da diese etwa in der Mitte von unseren beiden Ausflugszielen gelegen war und uns ausserdem das Angebot auf Booking.com begeistert hatte.
Drei Zinnen Rundwanderung
Frühmorgens brechen wir auf, um das Highlight unserer Reise zu erleben - die Drei Zinnen Rundwanderung. Der Weg führt uns durch spektakuläre Landschaften, vorbei an grünen Wiesen, duftenden Wäldern und majestätischen Felsformationen. Die Drei Zinnen Hütte kann auf mehreren Wegen erwandert werden. Der schnellste und einfachste Weg führt jedoch über die Auronzohütte in Misurina.
Anfahrt zur Auronzohütte:
Die perfekte Startposition für diese Wanderung erreicht man bequem mit dem Auto: Von Toblach aus nimmt man die Staatsstraße 51 durch das malerische Höhlensteintal. Kurz hinter dem Dürrensee biegt man in Schluderbach links ab, folgt der Straße nach Misurina und erreicht schließlich nahe Misurina die mautpflichtige Straße in Richtung Tre Cime (Drei Zinnen). Die Mautgebühr variiert je nach Fahrzeug (normaler PKW ca. 30 Euro). Hier findet ihr mehr Infos zu den Gebühren: Die Drei Zinnen - das Wahrzeichen der UNESCO Dolomiten (auronzomisurina.it)
Wanderung:
Unsere Wanderung beginnt an der Auronzohütte, einem bequem erreichbaren Ausgangspunkt. Von hier aus eröffnet sich bereits ein malerischer Blick auf die markanten Gipfel der Drei Zinnen. Der Weg führt entlang einer einfachen Strecke, die durch sanfte Hügel und idyllische Landschaften führt. Während der gesamten Umrundung bieten sich atemberaubende Panoramablicke auf die imposanten Felsformationen der Drei Zinnen und die umliegenden Dolomiten. Diese Wanderung eignet sich für Wanderer aller Erfahrungsstufen, einschließlich Familien und Anfänger. Die gut markierten Wege ermöglichen eine entspannte Erkundung der Natur, ohne auf die eindrucksvolle Schönheit der Drei Zinnen zu verzichten.
Die Drei Zinnen Umrundung bietet eine perfekte Gelegenheit, die Naturwunder der Dolomiten in vollen Zügen zu erleben, ohne dabei anstrengende Höhenmeter bewältigen zu müssen. Eine einfache und dennoch beeindruckende Wanderung für alle, die die Schönheit der Drei Zinnen in ihrer ganzen Pracht genießen möchten.
Dauer der Wanderung: 03:00 Stunden
Die gesamte Rundwanderung um die Drei Zinnen dauert etwa 3 Stunden. Diese Zeitangabe kann je nach individuellem Tempo und Pausen variieren. Es handelt sich um eine relativ kurze Wanderung, die sich besonders für Besucher eignet, die die majestätische Schönheit der Drei Zinnen erleben möchten, aber nicht den ganzen Tag unterwegs sein wollen.
Pragser Wildsee / Lago di Braies
Der Pragser Wildsee, auch als Lago di Braies bekannt, ist ein malerischer Bergsee, der sich im Herzen der Dolomiten befindet. Mit seiner türkisblauen Farbe, umgeben von beeindruckenden Berggipfeln, ist der See nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein Ort von großer natürlicher Schönheit und kulturellem Wert.
Um die mühsame Anfahrt und Parkplatzsuche zu vermeiden, entschieden wir uns für das einladende Angebot der Boat & Bike Experience am Pragser Wildsee. Diese einzigartige Gelegenheit ermöglichte uns nicht nur die Schönheit des Sees zu erleben, sondern auch die umliegende Landschaft auf dem Fahrrad zu erkunden.
E-Mountainbike-Verleih in Welsberg: Unser Abenteuer begann am Bahnhof in Welsberg, wo wir unsere E-Mountainbikes beim Radverleih Papin abholten. Das freundliche Personal gab uns Tipps und Empfehlungen für die besten Routen rund um den Pragser Wildsee.
Radfahrt zum Pragser Wildsee: Auf unseren E-Mountainbikes radelten wir entspannt zum Pragser Wildsee. Die Fahrt durch die malerische Umgebung der Dolomiten war ein wahres Vergnügen, und wir konnten die atemberaubende Natur in vollen Zügen genießen.
Bootshaus-Erlebnis am Pragser Wildsee: Am See angekommen, konnten wir dank des Boat & Bike Experience Tickets die Warteschlangen umgehen. Im Bootshaus erwarteten uns kostenlose Postkarten und ein Souvenir pro Person. Ein Mitarbeiter half uns beim Einsteigen ins Boot und sorgte dafür, dass wir bequem Platz nahmen.
Bootstour mit Panorama-Ausblick: Die 45-minütige Bootstour auf dem Pragser Wildsee war zweifelsohne ein Höhepunkt. Umgeben von den majestätischen Dolomiten erlebten wir einen atemberaubenden Ausblick auf den See und die umliegende Natur. Es war eine unvergessliche Erfahrung.
Buchung und Zeitplan:
Die Buchung für die Boat & Bike Experience ist bis zu 4 Tage vor der Bootsfahrt möglich, wobei Wetterprognosen berücksichtigt werden. Die Tour ist nur in der Hochsaison (Juli bis September) verfügbar. Für die Buchung dieses exklusiven Erlebnisses empfehlen wir, das Angebot über die offizielle Website zu sichern. Unter folgendem Link könnt ihr euer Boat & Bike Experience am Pragser Wildsee buchen: la palafitta @ Pragser Wildsee | Bootsverleih & Shooting Location (la-palafitta.com)
Fazit unseres Kurztrips:
Unser Kurztrip nach Südtirol, mit dem malerischen Pragser Wildsee und der imposanten Drei Zinnen Rundwanderung, war zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Die Schönheit der Natur, die herzliche Gastfreundschaft und die kulturelle Vielfalt dieser Region haben uns tief beeindruckt.
コメント