"Entdecke das Piemont: Ein Kurztrip in die Genussregion Italiens"
- Sarah Kropf
- 24. Feb. 2024
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. März
Im August 2022 begaben wir uns auf einen fünftägigen Kurztrip ins zauberhafte Piemont. Anfangs hatten wir Bedenken aufgrund der anhaltenden Hitzewelle in Europa und befürchteten, dass es zu heiß sein könnte. Doch bei unserer Ankunft wurden wir von einem angenehmen Klima empfangen.
Für unseren Aufenthalt wählten wir das charmante Bed and Breakfast Residence Radice Verde im malerischen Dorf Cissone. Die Unterkunft verfügte über einen herrlichen Außenpool, den wir während unseres Aufenthalts ausgiebig nutzten. Zusätzlich verwöhnte uns das köstliche und vielfältige Frühstück jeden Morgen. Es gab definitiv mehr als genug Auswahl, um unsere Gaumen zu verwöhnen. Direkt gegenüber unserer Unterkunft befindet sich das hauseigene Restaurant, in dem wir an einem Abend das vermutlich weltbeste Safran-Risotto genießen durften. Nicht nur optisch war das Risotto ein wahrer Augenschmaus – kunstvoll dekoriert in goldenen Nuancen – sondern auch geschmacklich absolut köstlich. Als Liebhaber von Risotto habe ich bereits viele gute Varianten probiert, doch dieses Risotto war zweifellos das Beste, das ich je gegessen habe.
Nun ein Blick auf unsere Aktivitäten während unseres Aufenthalts im Piemont:
Turin:
Bei unserer Anreise ins Piemont machten wir einen kurzen Abstecher in die Hauptstadt der Region, Turin. Turin, die Hauptstadt des Piemonts im Norden Italiens, zeichnet sich durch ihre elegante Architektur und ihre exquisiten kulinarischen Genüsse aus. Die majestätischen Alpen rahmen die Stadt im Nordwesten ein. Die prächtigen Barockgebäude und historischen Cafés säumen die Boulevards und malerischen Plätze von Turin, darunter die Piazza Castello und die Piazza San Carlo. In unmittelbarer Nähe erhebt sich die imposante Spitze der Mole Antonelliana, ein Turm aus dem 19. Jahrhundert, der heute das interaktive Nationale Filmmuseum beherbergt. Obwohl unsere Zeit knapp war, konnten wir Turin für einen kurzen Streifzug durchqueren und ein köstliches Mittagessen genießen. Dennoch verdient diese Stadt es, dass man mindestens 1 bis 2 volle Tage für eine ausgiebige Besichtigung einplant, sei es auf einer Reise oder während einer Durchreise.
Alba:
Alba, eine bezaubernde Stadt im Herzen des Piemonts, ist weltweit bekannt für ihre Trüffel, Weine und ihre malerische Altstadt. Gelegen zwischen den sanften Hügeln der Langhe-Region, bietet Alba eine reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und eine Fülle kulinarischer Genüsse. Die Stadt ist berühmt für ihre jährliche Trüffelmesse, die "Fiera del Tartufo", die Trüffelliebhaber aus aller Welt anzieht. Hier können Besucher die einzigartige Gelegenheit nutzen, die erlesensten weißen Trüffel zu probieren und an Auktionen teilzunehmen, bei denen die begehrtesten Exemplare versteigert werden. Die Altstadt von Alba ist geprägt von mittelalterlichen Türmen, gotischen Kirchen und charmanten Plätzen, die zum Flanieren und Entdecken einladen. Die Via Vittorio Emanuele, die Hauptstraße der Altstadt, ist gesäumt von eleganten Geschäften, Cafés und Restaurants, in denen man die köstlichen lokalen Spezialitäten probieren kann. Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Hügel und Weinberge zahlreiche Wander- und Fahrradwege mit spektakulären Ausblicken über die Landschaft. Alba ist somit ein wahrer Schatz des Piemonts, der mit seiner Schönheit, seiner Kultur und seinen Gaumenfreuden jeden Besucher verzaubert.
Barolo:
Barolo, ein malerisches Dorf im Piemont, Italien, ist berühmt für seinen exquisiten Wein, der denselben Namen trägt. Dieser Wein, oft als "König der Weine" bezeichnet, wird aus der Nebbiolo-Traube hergestellt, die in den Hügeln rund um das Dorf gedeiht. Die Landschaft um Barolo ist geprägt von sanften Hügeln, die mit Weinbergen bedeckt sind, und bietet einen atemberaubenden Anblick, insbesondere im Herbst, wenn sich die Blätter der Reben in lebendigen Farben verfärben. Besucher von Barolo haben die Möglichkeit, die renommierten Weingüter der Region zu erkunden und an Weinproben teilzunehmen, um die Vielfalt und Qualität des Barolo-Weins zu erleben. Viele der Weingüter bieten auch Führungen durch ihre Keller und Weinberge an. Abgesehen von Wein bietet Barolo auch eine charmante Altstadt mit engen Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Restaurants, die traditionelle piemontesische Küche servieren. Die lokale Gastronomie ist reich an Aromen und Geschmack, und ein Besuch in Barolo ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die köstlichen Spezialitäten der Region zu kosten. Zu den Sehenswürdigkeiten in Barolo gehört auch das renommierte Weinmuseum "WiMu", das eine umfassende Sammlung von Exponaten rund um den Weinbau und die Geschichte des Barolo-Weins präsentiert. Wir besuchten Barolo, um das malerische Städtchen zu erkunden und natürlich auch, um den berühmten Barolo-Wein zu probieren und einzukaufen.
Cherasco:
Gelegen in der Provinz Cuneo, ist Cherasco von sanften Hügeln und Weinbergen umgeben und bietet eine malerische Kulisse für Besucher. Die Stadt ist besonders berühmt für ihre Schokoladenproduktion und jedes Jahr im November findet hier das berühmte Schokoladenfestival "Cioccolato" statt, das Schokoladenliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Während des Festivals können Besucher eine Vielzahl von Schokoladenkreationen probieren und die kunstvollen Schaustücke bewundern, die von lokalen Chocolatiers hergestellt werden. Abgesehen von Schokolade bietet Cherasco auch eine reiche Geschichte und eine charmante Altstadt mit engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Kirche San Pietro, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine beeindruckende Sammlung von Fresken beherbergt. Für Feinschmecker bietet Cherasco eine Vielzahl von Restaurants, Trattorien und Weinbars.
Asti:
Wir machten einen Abstecher nach Asti, um den berühmten Moscato d'Asti zu kosten und einzukaufen. Mein Faible für Moscato ist wohl bekannt unter denen, die mich kennen. In Asti gibt es noch eine Vielzahl weiterer sehenswerter Highlights. Asti ist besonders berühmt für seine Palio, ein traditionelles Pferderennen, das zweimal im Jahr stattfindet und auf eine lange Geschichte zurückblickt. Das Palio di Asti ist ein aufregendes Spektakel, bei dem die verschiedenen Stadtviertel gegeneinander antreten und um den Sieg kämpfen. Neben den Festlichkeiten bietet Asti auch eine Fülle von kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter Museen, Galerien und historische Bauwerke. Die Kathedrale von Asti, die Piazza Alfieri und der Torre Troyana sind nur einige der Höhepunkte, die Besucher erkunden können. Natürlich ist Asti auch ein Paradies für Weinliebhaber. Neben dem berühmten Asti Spumante werden in der Umgebung zahlreiche andere Weine produziert, darunter Barbera, Moscato d'Asti und Dolcetto. Besucher haben die Möglichkeit, die örtlichen Weingüter zu besuchen, um die verschiedenen Sorten zu verkosten und mehr über die Weinherstellung in der Region zu erfahren. Asti ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und kulinarischer Freuden, die es zu entdecken gilt. Egal, ob Sie die lebendige Atmosphäre auf den Plätzen erleben, die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden oder die köstlichen Weine und Speisen der Region genießen möchten, Asti hat für jeden Besucher etwas zu bieten.
denen Besucher die köstliche piemontesische Küche und die hervorragenden Weine der Region genießen können. Zu den lokalen Spezialitäten gehören Gerichte wie "Bagna Cauda", eine warme Knoblauch-Anchovis-Sauce, die mit Gemüse serviert wird, sowie Trüffelgerichte und Käsesorten wie "Toma Piemontese". Neben Gastronomie und Kultur bietet Cherasco auch eine reizvolle Landschaft, die zu Spaziergängen und Ausflügen in die umliegende Natur einlädt. Die Weinberge und Hügel der Langhe-Region bieten spektakuläre Ausblicke und sind ideal zum Wandern, Radfahren und Weinproben. Cherasco hat uns fast am meisten beeindruckt; die Stadt ist wunderschön und hat einen ganz eigenen Charme.

Dogliani:
Im charmanten Städtchen Dogliani haben wir den Wochenmarkt besucht und uns mit Köstlichkeiten wie Trüffeln, Wein und Honig eingedeckt. Zudem genossen wir einen entspannten Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt und ließen uns ein köstliches Mittagessen schmecken. Der Markt in Dogliani findet jeden Dienstag und Samstag von 8 bis 13 Uhr statt und erstreckt sich über die Piazza Confraternità und die Piazza Carlo-Alberto. Besonders am Dienstagmorgen ist der traditionelle Markt gut besucht. Der Weg führt durch die Altstadt, wo eine Vielzahl köstlicher regionaler Produkte angeboten wird. Hier ist ein Link, über den ihr euch über alle stattfindenden Märkte in der Region Piemont informieren könnt: Märkte im Piemonte - Puro Piemonte - Pura Passione

La Morra:
La Morra ist ein malerisches Dorf im Piemont, das für seine atemberaubende Landschaft, seine exzellenten Weine und seine authentische Atmosphäre bekannt ist. Gelegen auf einem Hügel in der Langhe-Region bietet La Morra einen spektakulären Panoramablick auf die umliegenden Weinberge und die Alpen. Wir besuchten La Morra hauptsächlich am Abend, um ein köstliches Abendessen zu genießen. Wir konnten es uns natürlich nicht nehmen lassen, während unseres Aufenthaltes oft Tagliatelle al Tartufo zu kosten - einfach köstlich , oder molto buono! Das Städtchen ist jedoch so zauberhaft, dass sich ein Besuch tagsüber sicherlich auch sehr lohnt.
Aosta:
Auf unserer Rückreise legten wir einen kurzen Zwischenstopp im Aostatal ein.
Aosta, die Hauptstadt des Aostatals, ist eine faszinierende Stadt mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur. Diese antike Stadt, die von den Römern gegründet wurde, ist reich an gut erhaltenen römischen Ruinen und mittelalterlichen Gebäuden. Zu den Höhepunkten von Aosta gehört das beeindruckende römische Theater, das bis heute gut erhalten ist. Auch der Triumphbogen von Augustus und die Stadtmauern sind beeindruckende Zeugnisse der römischen Vergangenheit von Aosta. Die Altstadt von Aosta ist ein malerisches Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von mittelalterlichen Türmen, Kirchen und Palästen. Zu den sehenswerten Gebäuden gehören die Kathedrale von Aosta, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, und die Kirche Sant'Orso mit ihren beeindruckenden romanischen Skulpturen. Abgesehen von ihrer historischen Bedeutung bietet Aosta auch eine lebendige Atmosphäre mit gemütlichen Cafés, Restaurants und Geschäften, in denen Besucher die köstliche Küche und die lokalen Produkte der Region genießen können. Zu den kulinarischen Spezialitäten gehören Käse, Wurstwaren, Polenta und Gerichte mit Pilzen und Wild. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Aosta eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Skifahren und Bergsteigen. Die Stadt ist von majestätischen Bergen und üppigen Tälern umgeben und bietet spektakuläre Landschaften zu jeder Jahreszeit.
Ich hoffe, dass dir der kurze Einblick in die zauberhafte Region Piemont gefallen hat.
Das war sicherlich nicht mein letzter Besuch, denn das Piemont lockt mit zahlreichen malerischen Orten und verborgenen Juwelen, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Comments