Frühlingserwachen auf Ibiza: Ein Paradies in Blüte
- Sarah Kropf
- 14. Jan. 2024
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. März
Ibiza im April
Unsere Flugreise führte uns direkt in die aufstrebende Frühlingslandschaft von Ibiza. Die Mandelbäume blühten in zarten Farben, und die Insel begrüßte uns mit milden Temperaturen. Es war Anfang April, genau über die Osterfeiertage, und darüber hinaus hatte ich das Glück, meinen Geburtstag in einem einzigartigen Ambiente fernab von zu Hause zu feiern. Das versprach, eine unvergessliche sechstägige Reise zu werden.
Wir buchte uns ein wunderschönes Zimmer mit Meerblick und zwar im Hotel "Riomar, Ibiza, a Tribute Portfolio Hotel" in Santa Eulària im Osten der Insel. Während unseres Aufenthalts, durften wir jeden Morgen den wunderschönen Sonnenaufgang vom Balkon aus betrachten. Die Entscheidung für das Hotel Riomar auf Ibiza entpuppte sich als absoluter Volltreffer – eine Wahl, die unsere Erwartungen bei Weitem übertraf und unseren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machte, dies lag vor allem an: der gastronomischen Vielfalt und Qualität des Frühstücksbuffets, der direkten Lage am Meer mit einem wunderschönen Sandstrand, dem traumhaften Pool mit dazugehöriger Pool-Bar, schöne und saubere Zimmer. Die Einrichtung des Hotels Riomar spiegelte einen gelungenen Mix aus Eleganz und Komfort wider. Jedes Detail wurde mit Bedacht gewählt, was zu einer warmen und einladenden Atmosphäre beitrug. Der Stil des Hotels unterstrich das mediterrane Flair der Insel. Ausserdem erwies sich die Lage des Hotels Riomar als perfekter Ausgangspunkt für unsere Entdeckungstouren auf der Insel. In unmittelbarer Nähe zu Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig direkt am Strand gelegen, bot es die ideale Balance zwischen Erkundung und Entspannung.
Hier sind einige Tipps und Sehenswürdigkeiten für deinen ersten Besuch auf der Insel:
Dalt Vila – Die bezaubernde Altstadt von Ibiza-Stadt:
UNESCO-Weltkulturerbe: Dalt Vila wurde aufgrund seiner historischen Bedeutung und Schönheit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Tauche ein in die reiche Vergangenheit dieser befestigten Altstadt, die bis in die Phönizierzeit zurückreicht.
Mächtige Stadtmauern: Die beeindruckenden Stadtmauern von Dalt Vila bieten nicht nur Schutz, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung. Spaziere entlang der alten Verteidigungsanlagen und genieße spektakuläre Panoramen.
Kathedrale Santa Maria: Die imposante Kathedrale Santa Maria thront über Dalt Vila und ist ein markantes Wahrzeichen. Ihr gotischer Baustil und die beeindruckende Fassade machen sie zu einem Pflichtbesuch.
Plaça de la Vila: Der Hauptplatz von Dalt Vila, die Plaça de la Vila, ist ein malerischer Ort mit Kopfsteinpflaster, umgeben von charmanten Cafés und Restaurants. Hier kannst du eine Pause einlegen und das historische Ambiente genießen.
Archäologisches Museum: Für diejenigen, die mehr über die Geschichte Ibizas erfahren möchten, ist das Archäologische Museum in Dalt Vila ein Muss. Es beherbergt eine faszinierende Sammlung von Artefakten, die die Geschichte der Insel erzählen.
Enge Gassen und Boutiquen: Schlendere durch die engen Gassen von Dalt Vila, in denen sich charmante Boutiquen, Kunstgalerien und traditionelle Handwerksläden verbergen. Hier kannst du einzigartige Souvenirs und lokale Kunstwerke entdecken.
Es Vedrà
Die Felseninsel Es Vedrà wird oft als eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Ibiza betrachtet. Somit durfte uns ein Besuch dieses Wahrzeichens von Ibiza nicht fehlen und so machten wir uns um 9 Uhr morgens auf den Weg zum Aussichtspunkt "Mirador Cala d’Hort". Von diesem Felsenplateau aus, der sich oberhalb vom Strand Cala d’Hort befindet, hat man den besten Blick auf die mystische Felseninsel, ausserdem erwies er sich als perfekter Ort, um schöne Bilder mit Es Vedrá im Hintergrund aufzunehmen. Der Aussichtpunkt ist ganz einfach mit einem kurzen Spaziergang vom Parkplatz aus erreichbar. Schon tagsüber kommen viele Leute hierher, um Schnappschüsse vom Naturspektakel Es Vedrá zu schiessen. Die beste Tageszeit ist allerdings zum Sonnenuntergang. Der Himmel und das Meer strahlen dann in wunderschönen Pink-, Lila- und Orangetönen.
Strand Cala d’Hort
Der Strand Cala d'Hort ist einer der charmanten Strände auf der Insel Ibiza, bekannt für seine beeindruckende Aussicht auf die Felseninsel Es Vedrá. Hier sind einige Informationen über diesen schönen Strand:
Der Strand ist teils sandig, teils kiesig und im Sommer sehr beliebt. Ob Einheimische, Familien oder Paare jeden Alters – sie lieben Cala d'Hort vor allem wegen dem einzigartigen Ausblick und der ruhigen Lage. Die steile Zufahrtsstraße führt durch die hohen Klippen, die die Bucht säumen. Sie ist während der Hochsaison zumeist einspurig, weil eine Seite zugeparkt ist. Wenn ihr nach einem langen Sonnentag am Strand nicht mehr weit zu eurem Auto laufen möchtet, kommt früh genug, um einen Parkplatz weiter unten zu ergattern!
Lage: 10 Fahrminuten vom Dorf San José oder dem kleinen Ferienort Cala Vadella entfernt
Anfahrt: Nur mit dem Auto zu erreichen, folgt der Beschilderung ab San José. Parken ist etwas schwierig, vor allem in der Hochsaison... Man sollte möglichst früh am Morgen da sein!
Restaurant: Es Boldado ist ein beliebtes Restaurant auf Ibiza, das für seine mediterrane Küche und die atemberaubende Aussicht auf die Felseninsel Es Vedrà bekannt ist.
Strand Cala Benirrás
Der Strand Cala Benirrás ist bekannt für sein einzigartiges Sonnenuntergangsritual, das jeden Sonntagabend stattfindet.
Lage: Cala Benirrás ist ein schöner Strand im Nordwesten von Ibiza, Spanien. Der Strand ist von Felsen und Pinienhainen umgeben und bietet eine malerische Kulisse.
Sonnenuntergangsritual: Jeden Sonntagabend versammeln sich Menschen am Strand Cala Benirrás, um gemeinsam den Sonnenuntergang zu erleben. Das Besondere an diesem Ritual ist die Live-Musik, die von lokalen Musikern aufgeführt wird.
Trommler und Hippie-Atmosphäre: Während des Sonnenuntergangsrituals gibt es oft Trommler, die eine einzigartige und lebendige Atmosphäre schaffen. Die Veranstaltung hat auch eine Verbindung zur Hippie-Kultur, die auf Ibiza eine wichtige Rolle gespielt hat.
Bunte Märkte: An diesem Strand finden sich oft bunte Märkte, auf denen lokale Kunsthandwerker ihre Produkte präsentieren. Dies trägt zur festlichen Atmosphäre bei und bietet den Besuchern die Möglichkeit, lokale Handwerkskunst zu entdecken.
Beliebte Aktivität: Das Sonnenuntergangsritual von Cala Benirrás ist eine äußerst beliebte Aktivität und zieht nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische an. Es ist ein Ort, an dem Menschen verschiedener Hintergründe und Kulturen zusammenkommen, um die Schönheit des Sonnenuntergangs zu feiern.
Zeitliche Flexibilität: Die genaue Uhrzeit des Sonnenuntergangs kann je nach Jahreszeit variieren. Es ist ratsam, vorab zu prüfen, wann die Veranstaltung an einem bestimmten Sonntag stattfindet.
Playa de Portinatx
Für uns war dies der schönste Strand, den wir auf Ibiza besucht haben. Playa de Portinatx, im Norden Ibizas gelegen, bezaubert mit seiner natürlichen Schönheit und seinem einladenden Ambiente. Feiner goldener Sand erstreckt sich entlang der sanften Küstenlinie, während das türkisblaue Wasser des Mittelmeers in der Sonne schimmert. Die Bucht von Portinatx, in der sich der Strand befindet, ist von sanften Hügeln und mediterraner Vegetation umgeben, was dem Ort eine malerische Kulisse verleiht. Hohe Felsformationen rahmen die Bucht ein und bieten spektakuläre Aussichtspunkte für atemberaubende Panoramen. Playa de Portinatx ist nicht nur für seine ästhetische Schönheit bekannt, sondern auch für sein familienfreundliches Umfeld. Das ruhige, flache Wasser macht den Strand ideal für Kinder, die hier sorglos planschen können. Die entspannte Atmosphäre zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an, die nach einem Rückzugsort suchen, um die Sonne und das Meer in vollen Zügen zu genießen. Die Umgebung des Strandes ist gut erschlossen, mit charmanten Restaurants, Bars und Geschäften, die lokale Köstlichkeiten und Souvenirs anbieten. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade ermöglicht es den Besuchern, die Küstenlandschaft in vollen Zügen zu erleben. Insgesamt ist Playa de Portinatx ein Juwel Ibizas, das mit seiner einladenden Atmosphäre und atemberaubenden Kulisse die Herzen der Besucher im Sturm erobert.
Santa Getrudis
Santa Gertrudis de Fruitera ist ein charmantes Dorf im Landesinneren von Ibiza, bekannt für seine entspannte Atmosphäre und seine authentische ibizenkische Kultur. Wir liebten es die wunderschöne Gassen entlang zu schlendern, besonders schön ist die Straße Carrer Venda de Fruitera, gegenüber der weißen Kirche.
Plaza de Santa Gertrudis: Der zentrale Platz, Plaza de Santa Gertrudis, ist der gesellschaftliche Mittelpunkt des Dorfes. Hier könnt ihr in einem der Cafés Platz nehmen, die Atmosphäre genießen und das Treiben auf dem Platz beobachten.
Weiße Kirche (Església de Santa Gertrudis): Besucht die weiße Kirche, die ein wichtiges Wahrzeichen des Dorfes ist. Die schlichte Eleganz der Kirche spiegelt die traditionelle Architektur Ibizas wider.
Carrer Venda de Fruitera: Erkundet die malerische Straße Carrer Venda de Fruitera, die für ihre besondere Schönheit bekannt ist. Gegenüber der Kirche gelegen, bietet sie wahrscheinlich eine reizvolle Aussicht und charmante Ecken.
Boutiquen und Kunsthandwerk: Taucht ein in die lokalen Boutiquen und Kunsthandwerksläden. Hier findet ihr möglicherweise einzigartige Stücke von lokalen Künstlern und Kunsthandwerkern.
Der Hippie-Markt Las Dalias
Ibiza ist berühmt für seine Hippie-Märkte, die eine einzigartige Mischung aus Kunst, Handwerk, Musik und alternativer Kultur bieten. Wir entschieden uns für den Besuch des Hippie-Marketes "Las Dalias", da dieser auch in der Nebensaison geöffnet hat. Der Besuch von Las Dalias war ein rundum gelungenes Erlebnis. Der berühmte Hippie-Markt bot nicht nur eine breite Palette einzigartiger Produkte, sondern auch eine lebendige und kreative Atmosphäre. Die Möglichkeit, sich vor Ort für 15 Euro als Hippies zu verkleiden und fotografieren zu lassen, war eine unterhaltsame und unvergessliche Erfahrung.
Der berühmte Hippie-Markt von Las Dalias findet jeden Samstag von 10-20 Uhr statt. Von Juni bis September könnt ihr Las Dalias auch montags und dienstags von 19 bis 1 Uhr besuchen. Wir wünschen euch ganz viel Spass.
Restaurant-Empfehlung: Bambuddha Ibiza
Am Abend meines Geburtstags, gönnten wir uns ein Abendessen im bekannten Restaurant Bambuddha. Das Bambuddha auf Ibiza ist bekannt für seine exotische Atmosphäre und sein ausgezeichnetes Essen.
Der Charme des Bambuddha liegt in seiner einzigartigen Atmosphäre. Das Restaurant ist von üppigen Gärten, Buddha-Statuen und exotischem Dekor umgeben, was eine entspannte und dennoch luxuriöse Umgebung schafft. Das Restaurant bietet eine Mischung aus asiatischen und mediterranen Einflüssen. Die Speisekarte umfasst eine Vielzahl von Gerichten, von Sushi und Tempura bis zu Tapas und exotischen Fleisch- und Fischgerichten. Das Bambuddha hat einen schicken, aber entspannten Dresscode. Es wird jedoch empfohlen, sich schick und elegant zu kleiden. Das Bambuddha Ibiza ist eher gehoben, was durch die hochwertigen Speisen, den Service und die einzigartige Atmosphäre gerechtfertigt ist. Ein Besuch im Bambuddha ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise durch exotische Aromen und eine inspirierende Umgebung. Wenn ihr die Fusion von asiatischen und mediterranen Einflüssen mögt und eine einzigartige Atmosphäre schätzt, ist das Bambuddha auf Ibiza definitiv einen Besuch wert.
Aufgrund der Beliebtheit des Restaurants ist es ratsam, im Voraus zu reservieren, besonders während der Hochsaison.
Fazit zu Ibiza im Frühling
Der Besuch von Ibiza im Frühling kann eine wunderbare Entscheidung sein, da die Insel zu dieser Jahreszeit viele reizvolle Aspekte zu bieten hat wie:
Angenehmes Wetter: Im Frühling erwacht die Insel aus dem Winterschlaf, und die Temperaturen beginnen zu steigen. Das Wetter ist oft mild und angenehm, perfekt für Erkundungstouren und Outdoor-Aktivitäten. Die Natur blüht auf, und die Landschaft ist grün und lebendig.
Geringere Menschenmengen: Im Vergleich zur Hochsaison im Sommer sind die Besucherzahlen im Frühling tendenziell geringer. Das ermöglicht entspannteres Sightseeing, gemütliche Strandtage und ein intensiveres Eintauchen in die lokale Kultur ohne die übermäßige Menschenmenge.
Blühende Natur: Der Frühling bringt eine Explosion von Farben mit sich, wenn die Blumen blühen und die Landschaft mit einer Vielzahl von Farbtönen verzaubern. Die Strände sind ruhiger, und es gibt genügend Möglichkeiten für Spaziergänge in der Natur oder Wanderungen.
Kulinarische Erlebnisse: Viele Restaurants und Bars öffnen nach der Wintersaison wieder ihre Türen. Der Frühling ist eine großartige Zeit, um die vielfältige ibizenkische Küche zu probieren und in den charmanten Straßencafés zu verweilen.
Preisvorteile: Da die Nachfrage im Frühling nicht so hoch ist wie im Sommer, könnt ihr möglicherweise von günstigeren Unterkünften und Reiseangeboten profitieren.
Insgesamt bietet ein Besuch auf Ibiza im Frühling eine harmonische Mischung aus angenehmem Wetter, blühender Natur, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Insel in einer entspannten Atmosphäre zu erkunden.
Comments