top of page

Mit dem Auto durch das Herz Italiens: Eine unvergessliche Toskana Rundreise

  • Autorenbild: Sarah Kropf
    Sarah Kropf
  • 19. Jan. 2024
  • 7 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. März


Mitte Mai 2023 machten wir uns mit dem Auto auf zu unserer 2-wöchigen Toskana-Rundreise , mit Zwischenstopp in Bologna. Wir dachten wenn Bologna schon auf dem Weg liegt, lassen wir uns eine kurze Besichtigung dieser einzigartigen Stadt nicht entgehen.


Bologna:


Bologna ist eine wunderschöne Stadt in Norditalien und die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna. Sie ist besonders bekannt für ihr ausgedehntes Netzwerk von Arkaden, das sich über 40 Kilometer durch das historische Zentrum der Stadt erstreckt. Diese Arkaden sind nicht nur ein markantes architektonisches Merkmal, sondern haben auch einen praktischen Nutzen, indem sie Fußgängern Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Das Arkadennetzwerk schafft eine einladende Atmosphäre für Spaziergänge und Einkaufsbummel und ist zu einem charakteristischen Element des Stadtbildes von Bologna geworden. Ja, auch die älteste Universität der Welt findet ihr in Bologna und wenn ihr schon in Bologna seid, müsst ihr unbedingt die weltberühmten Tortellini oder die feine Sauce Bolognese probieren - Buon Appetito!


Was gibt es in Bologna noch zu entdecken?


  • Piazza Maggiore: Der Hauptplatz von Bologna ist ein lebhafter Ort mit vielen historischen Gebäuden. Hier findest du den Neptunbrunnen, den Palazzo d'Accursio und die Basilika San Petronio.

  • Basilika San Petronio: Die fünftgrößte Kirche der Welt beeindruckt mit ihrer imposanten Fassade und ihrer Größe. Der Bau der Basilika San Petronio begann im Jahr 1390 und dauerte mehrere Jahrhunderte. Die Fertigstellung erfolgte jedoch nie, und die Fassade blieb unvollständig. Im Inneren findest du kunstvolle Fresken und Statuen.

  • Torre degli Asinelli: Die beiden Türme, Torre degli Asinelli und Torre Garisenda, sind Wahrzeichen von Bologna und bieten einen großartigen Blick auf die Stadt. Du kannst den Asinelli-Turm besteigen, um die Aussicht zu genießen.

  • Universität Bologna: Die älteste Universität der Welt, gegründet im Jahr 1088, hat eine reiche Geschichte. Der Archiginnasio-Palast beherbergt eine beeindruckende anatomische Theater und eine Bibliothek.

  • Markthalle von Bologna (Mercato di Mezzo): Hier kannst du lokale Produkte, frische Lebensmittel und typisch italienische Delikatessen kaufen.

  • Sanctuary of the Madonna di San Luca: Dieses Heiligtum auf dem Hügel San Luca bietet nicht nur eine religiöse Erfahrung, sondern auch einen malerischen Spaziergang durch einen von Arkaden gesäumten Weg.



Prossima fermata - Firenze:


Am zweiten Tag setzten wir unsere Reise nach Florenz fort, das nur etwa eineinhalb Stunden Autofahrt von Bologna entfernt liegt. Wir entschieden uns bewusst für ein Hotel etwas außerhalb des Stadtzentrums, da wir mit dem Auto unterwegs waren und auf eine Parkmöglichkeit am Hotel angewiesen waren. Trotz der Lage außerhalb des Zentrums war die Innenstadt jedoch bequem in etwa 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Auch in Florenz, wo wir die nächsten zwei Tage verbrachten, ließ das Wetter noch zu wünschen übrig, obwohl es zwischendurch einige trockene Phasen gab. Trotz des kühlen und ungewöhnlich nassen Wetters für Ende Mai hielten wir an unserem Programm fest. In Florenz standen folgende Aktivitäten für uns auf dem Plan:


  • E-Bike-Tour mit Michelangelo-Platz: fantastische Möglichkeit , um einen umfassenden Eindruck von der Stadt Florenz zu gewinnen. Aber Achtung die Menschenmassen in der Innenstadt von Florenz können die Fortbewegung mit E-Bikes tatsächlich herausfordernder machen. Aktivität gebucht bei GetYourGuide.

  • Dom von Florenz (Santa Maria del Fiore): Besuche die beeindruckende Kathedrale von Florenz mit ihrer Kuppel und dem freistehenden Glockenturm, dem Campanile.


  • Ponte Vecchio: Überquere die berühmte alte Brücke über den Arno, die mit Juweliergeschäften gesäumt ist und einen malerischen Blick auf den Fluss bietet.


  • Piazza del Duomo: Erkunde den Platz rund um den Dom mit dem Baptisterium San Giovanni und dem Campanile von Giotto.


  • Piazzale Michelangelo: Genieße den atemberaubenden Panoramablick auf Florenz von diesem Aussichtspunkt auf der anderen Seite des Arno.


  • Mercato Centrale: Tauche ein in das geschäftige Treiben dieses Lebensmittelmarktes und probiere lokale Köstlichkeiten.


  • Boboli-Gärten: Entdecke die prächtigen Boboli-Gärten, die zum Palazzo Pitti gehören und eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt bieten.


Florenz, die Hauptstadt der Toskana, ist ein absolutes Muss für eure Reise durch diese Region. Die Stadt lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Eine Überraschung für uns waren jedoch die enormen Menschenmengen ab 10 Uhr morgens – es war wirklich erstaunlich, wie voll es zu dieser Tageszeit bereits wurde. Daher empfehle ich, bereits gegen 7 oder 8 Uhr morgens aufzubrechen, um Florenz in aller Ruhe genießen zu können.


Siena:


Die Stadt Siena ist ein weiteres Juwel in der Toskana und bietet eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und ein charmantes mittelalterliches Ambiente. Gleich nach unserer Ankunft, machten wir uns auf Entdeckungstour in Siena. Das eigenständige Entdecken von Siena ermöglicht es euch, die Stadt in eurem eigenen Tempo zu erkunden und individuelle Highlights zu entdecken. Hier sind einige Tipps und Vorschläge für eure selbst geführte Erkundungstour durch Siena:


  • Startpunkt Piazza del Campo: Beginnt eure Tour auf der Piazza del Campo, dem beeindruckenden Hauptplatz von Siena. Bewundert die Architektur des Palazzo Pubblico und genießt die Atmosphäre dieses zentralen Treffpunkts.

  • Dom von Siena: Besucht den imposanten Dom, den Duomo di Siena, und erkundet seine reiche Innenausstattung. Achtet auf die beeindruckende Fassade, die Mosaiken und den Blick von der Kuppel.

  • Baptisterium: In der Nähe des Doms befindet sich das Baptisterium. Betretet diese Taufkapelle und bewundert die kunstvollen Fresken, die die Wände schmücken.

  • Torre del Mangia: Erklimmt den Torre del Mangia am Palazzo Pubblico für einen spektakulären Blick über die Dächer von Siena. Die Aussichtsplattform bietet eine großartige Perspektive auf die Stadt.

  • Genuss der toskanischen Küche: Plant eine Pause in einer der lokalen Osterias oder Trattorias ein, um die köstliche toskanische Küche zu probieren. Lasst euch von regionalen Gerichten und Wein verwöhnen.

  • Shopping in den Gassen: Durchstreift die kleinen Geschäfte und Boutiquen in den Gassen, um lokale Handwerkskunst und Souvenirs zu entdecken.


Von Siena aus: San Gimignano, Montalcino & Weinverkostung:


An unserem zweiten Tag in Siena stand ein Ganztagesausflug für uns auf dem Programm – eine Entdeckungsreise von Siena aus nach San Gimignano, Montalcino und inklusive einer Weinverkostung. Wir buchten diesen Ausflug über die Plattform GetYourGuide ein paar Wochen im Voraus. Bei diesem Ausflug könnt ihr die idyllische toskanische Landschaft in vollen Zügen genießen. Taucht ein in den bezaubernden Charme der mittelalterlichen Städte San Gimignano, Chianti und Montalcino. Freut euch auf eine Weinverkostung und ein leichtes Mittagessen in einem zauberhaften Chianti-Weingut.


Besucht San Gimignano, den Geburtsort des Vernaccia, eines Weißweins, der ausschließlich in dieser Gegend hergestellt wird. Dieser Wein ist für seine hohe Qualität bekannt und war der erste italienische DOCG-Wein. Anschließend macht ihr Halt in einer Weinkellerei für ein Mittagessen mit köstlicher Salami, vorzüglichem Käse und anderen lokalen Produkten, begleitet von einer Chianti-Verkostung.


Entdeckt das Val d'Orcia, ein weiteres Juwel der Toskana, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Setzt eure Reise fort nach Montalcino, das majestätisch auf einem Hügel über 1.500 Hektar Brunello-Weinberge thront und zum internationalen Ruf der Region beigetragen hat.


Abschließend besucht ihr einen lokalen Weinkeller, wo ihr die Gelegenheit habt, den weltberühmten Brunello di Montalcino zu verkosten, der zu den herausragenden italienischen DOCG-Weinen zählt. Genießt auch andere charakteristische lokale Produkte und lasst euch von den kulinarischen Freuden dieser faszinierenden Region verführen.



Pienza - Val d’Orcia:


Pienza hat unsere Erwartungen übertroffen und sich als der wohl schönste Fleck in der Toskana entpuppt. Die Stadt liegt im Val d'Orcia, einem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Tal. Pienza ist für ihre gut erhaltene Renaissance-Architektur und ihre reiche kulturelle Bedeutung bekannt. Unsere Stadtbesichtigung in Pienza war eine Reise durch die Geschichte und die Eleganz der Toskana. Die charmante Stadt, die von sanften Hügeln und grünen Weinbergen umgeben ist, offenbarte ihre zeitlose Schönheit bei jedem Schritt.


Vespa-Abenteuer im Val d'Orcia:


Die ganztägige Vespa-Fahrt durch das Val d'Orcia war zweifellos das Highlight unserer Reise. Die Freiheit auf zwei Rädern, die atemberaubende Landschaft und das genussvolle Picknick schufen einen Tag, der unsere Liebe zur Toskana vertieft hat. Die Reservierung unseres Vespa-Abenteuers bei Vintage-Tours (Homepage - Vintage Tours) mehrere Monate im Voraus erwies sich als kluger Schachzug, der den Beginn eines aufregenden Erlebnisses markierte. Dieser Tipp ist jedoch für echte Vespa- oder Motorrad-Enthusiasten, denn die Straßen der Toskana sind nicht ohne Tücken – voller Schlaglöcher und anspruchsvoller Kurven. Das Wetter, anfänglich sonnig und perfekt, nahm am Nachmittag eine überraschende Wendung. Ein unerwartetes Gewitter überraschte uns und trotz klatschnasser Kleidung behielten wir unseren Spaß bei.


Hoteltipp:


Wir waren wirklich beeindruckt von unserem Aufenthalt im Hotel A440 Tuscany in Pienza und möchten dies gerne als Geheimtipp mitteilen. Die Unterkunft hat uns durch ihre besondere Atmosphäre und ihren Charme überzeugt: A440 in Tuscany – Vacanze in Toscana



Saturnia:


Weiter gings nach Saturnia. Das absolute Highlight unserer Reise nach Saturnia bildeten zweifellos die Terme di Saturnia, die Thermalquellen, die dieser Region ihren weltweiten Ruf verleihen. Der Anblick der Cascate del Mulino mit ihren Wasserfällen und natürlichen Becken versetzte uns regelrecht in Staunen. Ein entspannendes Bad in den warmen Gewässern bildete den idealen Auftakt für unsere Zeit hier. Die Terme di Saturnia üben zweifelsohne eine starke Anziehungskraft auf Touristen aus, und es empfiehlt sich, frühzeitig vor Ort zu sein.



Lucca und Pisa:


Lucca ist eine bezaubernde Stadt in der Region Toskana, Italien, die für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, historischen Stätten und beeindruckende Stadtmauer bekannt ist. Eine der markantesten Eigenschaften von Lucca ist ihre intakte Stadtmauer. Die Mauer stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert und bietet heute einen malerischen Weg für Spaziergänger und Radfahrer mit herrlichem Blick auf die Stadt. Die engen Gassen und Plätze in der Altstadt von Lucca strahlen mittelalterlichen Charme aus. Hier findet man Geschäfte, Restaurants und Kunsthandwerksläden.  Die Stadt hat uns außerordentlich gut gefallen. Mit ihrer faszinierenden mittelalterlichen Architektur, den malerischen Plätzen und der einladenden Atmosphäre hat Lucca unsere Erwartungen übertroffen. Die gut erhaltene Stadtmauer und die historischen Sehenswürdigkeiten trugen zu einem unvergesslichen Aufenthalt bei. Die charmanten Gassen, gemütlichen Cafés und die lebendige Atmosphäre auf dem Piazza dell'Anfiteatro verliehen der Stadt einen einzigartigen Charakter. Von Lucca aus unternahmen wir eine kurze Zugfahrt nach Pisa. Der schiefe Turm von Pisa ist zweifellos ein Must-See, und wir wollten uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Allerdings war unser Eindruck von Pisa nicht so positiv wie von Lucca. Die Stadt erschien uns als etwas schmutzig, übermäßig überlaufen von Touristen, wodurch die entspannte Atmosphäre, die wir in Lucca genossen hatten, ein wenig verloren ging. Nach kurzer Zeit entschieden wir uns daher, nach Lucca zurückzukehren.



Levanto - Ausgangspunkt für die Cinque Terre:


Levanto erwies sich als ein idealer Ausgangspunkt für unsere Erkundung der Cinque Terre. Da uns nur noch ein Tag blieb, entschieden wir uns dafür, das malerische Dörfchen Manarola in den Cinque Terre zu besuchen. Leider reichte die Zeit nicht für mehr. Wir planen, die verbleibenden Dörfer der Cinque Terre zu einem späteren Zeitpunkt zu erkunden und freuen uns darauf, alle fünf der einzigartigen Dörfer zu besuchen.



Fazit Toscana "Amore mio":


Die Toskana hat uns wirklich begeistert, und dieser Besuch wird sicherlich nicht unser letzter sein.





Comments


Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2024 once around the globe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page